Vinyasa Yoga
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil. Die Basis sind die Sonnengrüsse mit Variationen. Dabei werden im Atemfluss Asanas (Yoga- Positionen) in einer Abfolge miteinander verbunden, wodurch ein Flow entsteht. Zu Beginn und am Ende der Lektion werden Pranayama (spezifische Atemtechniken), Achtsamkeitsübungen und Meditationen angeleitet.
Beim Yoga ist es das Ziel, den Körper zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern, das Gleichgewicht zu trainieren und körperlich zu entspannen. Zudem kommt, durch die fokussierte Körperarbeit, die Atemübungen und die Meditation, der Geist zur Ruhe und somit wird auch eine psychische Entspannung möglich.
Angebot -> zum Kursprogramm
Kurs 60 min Montags |
Einzellektion 10er Abo (6 Monate gültig) |
30 sFr 270 sFr |
Gesundheitszentrum The InnerSpace Grabenstrasse 1, 8952 Schlieren |
Kurs 90 min 1x/ Monat Samstags | Einzellektion | 35 sFr |
Gesundheitszentrum The InnerSpace Grabenstrasse 1, 8952 Schlieren |
Privatlektion 50 min | 120 sFr | Physio-Station, Bahnhofstrasse 6, 8952 Schlieren |
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches funktionelles Körpertraining. Durch fliessende, mit dem Atemrhythmus verbundene Bewegungsabläufe werden Kraft, Stabilität, Ausdauer und Koordination verbessert. Mit dem Powerhouse (aktive Anspannung der tiefen Bauchmuskulatur und des Beckenbodens) werden bewusst die tiefliegenden, meist inaktiven Muskeln gekräftigt, welche für die Stabilität, insbesondere der Wirbelsäule, des Schultergürtels und des Beckens verantwortlich sind.
Somit kann das Training mit der Pilates- Methode eine durch Muskelschwäche entstandene Fehlbelastung/ Haltungsschwäche und Schmerzen beheben.
Angebot -> zum Kursprogramm
Kurs 50 min Dienstags |
Einzellektion 10er Abo (6 Monate gültig) |
25 sFr 225 sFr |
Gesundheitszentrum The InnerSpace Grabenstrasse 1, 8952 Schlieren |
Privatlektion 50 min | 120 sFr | Physio-Station, Bahnhofstrasse 6, 8952 Schlieren |
Ernährungsberatung
Gewichtsmanagement
Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen (entzündliches Rheuma, Gicht, Osteoporose, Fibromyalgie, Arthrose, .....)
Ernährung ab 50
Ernährung beim Sport
Der Zusammenhang zwischen Stress, Ernährung und Bewegung
Ernährung bei Schichtarbeit
Aufbau der Darmflora
Ernährung bei Magen- Darm- Beschwerden
In meinen Beratungen halte ich mich an die Empfehlungen der schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (sge), welche gemäss der schweizerischen Lebensmittelpyramide eine ausgewogene vollwerte Ernährung zum Ziel hat.
Ich vermittle keine Diäten und arbeite weder mit Diät- noch mit Mahlzeitenersaztprodukten. Ich möchte mit natürlichen Lebensmitteln und einer individuellen Ernährungsumstellung eine solide Basis aufbauen, die ein Leben lang beibehalten werden kann. Damit soll die Gesundheit wie auch die mentale und körperliche Leistung verbessert werden.
Beratung 50 min | 120 sFr | Physio-Station, Bahnhofstrasse 6, 8952 Schlieren |
Coaching
Das Training basiert auf meinem medizinischen physiotherapeutischen Hintergrund und hat zum Ziel, körperliche Beschwerden und Defizite zu beseitigen, präventiv auf die Gesundheit zu wirken und die Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag gezielt zu verbessern.
Ich biete ihnen ein individuell auf Sie abgestimmtes Coaching, basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen, bestehend aus einer Kombination von:
Ernährungsberatung
Krafttraining
Stretching, Mobilisation von Gelenken
Yoga und Pilates
Faszientraining
Rücken- und Haltungsschule
Koordinations- und Gleichgewichtstraining
Gezieltes Training und physiotherapeutische Übungen zur Reduktion von Schmerzen, welche durch Fehl- und Überbelastung entstanden sind
Coaching 50 min | 120 sFr | Physio-Station, Bahnhofstrasse 6, 8952 Schlieren |
Terminabsage für Beratungen/ Privatlektionen:
Bereits vereinbarte Termine können nur nachgeholt werden, wenn sie mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden. Kurzfristig abgesagte Termine
werden verrechnet. -> AGBs